Programm

Tag 1: 22. November 2022

08:30 Uhr

Ankommen & Technikcheck
Ankommen & Technikcheck

09:00 Uhr

Begrüßung
Begrüßung

09:30 Uhr

Keynote: Empowermentorientierung im Kontext Schule
Keynote: Empowermentorientierung im Kontext Schule

Dr. Nkechi Madubuko

Kinder nehmen Unterschiede wahr und bemerken ab 2 Jahren wie im Kindergarten, Schule und Alltag bezogen auf diese Unterschiede (Hautfarbe, Sprache, Herkunft, Geschlecht, Religionszugehörigkeit) mit ihnen und anderen umgegangen wird. Unter Umständen machen sie innerhalb der Kita und später in der Grundschule, erste Rassismuserfahrungen. Im Verhalten und in der Haltung gegenüber den Kindern mit verschiedenen Herkünften, Sprachen, Hautfarben, Lebenswelten und Religionen braucht es Reflektion. Wege dafür sinddie Antidiskriminierungspädagogik (rassismuskritische Sichtweise und Diskriminierungsschutz) sowie Grundlagenwissen zur Empowerment-Orientierung. Auslassungen und Kulturalisierung sind oft unbemerkte Realitäten. Dr. NkechiMadubuko, Autorin und Dozentin der Uni Kassel, gibt dazu einen Einblick.

Dr. Nkechi Madubuko ist promovierte Sozialwissenschaftlerin, Moderatorin, Referentin, Diversity-Trainerin und Autorin mehrerer Eltern- und Fachbücher zu den Themen Umgang mit Rassismuserfahrungen, Empowerment und Erziehung zur Vielfalt. Ihre Schwerpunkte sind diversitätssensibles pädagogisches Handeln, rassismuskritisches Handeln, Empowerment für Kinder und Jugendliche in Safer Spaces, Empowerment-Orientierung in gemischten Gruppen sowie diskriminierungskritische Berichterstattung. Sie berät Verbände und Organisationen, bietet Vorträge und Workshops für Eltern, Journalisten, Erzieher:innen und Lehrpersonal an und ist Dozentin an der Uni Kassel und der Hochschule Düsseldorf. 

10:15 Uhr

Pause
Pause

10:30 Uhr

Fishbowl
Fishbowl

11:30 Uhr

Mittagspause
Mittagspause

13:30 Uhr

Willkommen zurück
Willkommen zurück

13:40 Uhr

Raumwechsel
Raumwechsel

13:45 Uhr

5 parallele Sessions
5 parallele Sessions

Workshops, inkl. kurzer Pause

16:00 Uhr

Abschluss im Plenum
Abschluss im Plenum

16:15 Uhr

Ende des ersten Tages
Ende des ersten Tages

Tag 2: 23. November 2022

08:30 Uhr

Ankommen & Technikcheck
Ankommen & Technikcheck

09:00 Uhr

Begrüßung
Begrüßung

09:15 Uhr

Wissenscafé
Wissenscafé

10:45 Uhr

Flurgespräche – informeller Austausch
Flurgespräche – informeller Austausch

11:30 Uhr

Mittagspause
Mittagspause

13:30 Uhr

Willkommen zurück
Willkommen zurück

13:45 Uhr

Wissenscafé
Wissenscafé

15:15 Uhr

Gemeinsamer Abschluss im Plenum
Gemeinsamer Abschluss im Plenum

15:45 Uhr

Flurgespräche – informeller Ausklang
Flurgespräche – informeller Ausklang