Erfolgsfaktoren in der Arbeit mit Schulabsentismus

Bitte maximal drei #Hastags. Mehrere #Hashtags durch Leerzeichen trennen.
Hinweis: Zum aktualisieren des Session-Slots bitte eine kurze Mail mit Session-Name und dem Wunsch Slot an barcamp@ipunct.de.
Aktueller Session-Slot: Zeit-Slot A (15:00 Uhr)

Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen/Euch über Erfolgsfaktoren in der Arbeit mit Schulabsentismus bzw. schulabstinenten Jugendlichen austauschen. Unser Projekt arbeitet nun seit ca. 15 Jahren über einen individualpädagogischen Ansatz mit Jugendlichen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und in der Stadt Marburg. Aus den letzten Jahren konnten wir für uns einige Erfolgsfaktoren in der Arbeit mit den Jugendlichen und ihren Familien erkennen. Wir sind gespannt, wie andere Akteur*innen/ Projekte diese Bewerten und welche weiteren Erfahrungen/ Erfolgsfaktoren benannt werden können. Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion!

[ratings]

Veranstalter

Vielfalt entfalten“ ist ein Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und wird gefördert von der Stiftung Mercator, in Sachsen entwickelt und umgesetzt mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus.“

Umsetzung

ipunct – Tobias Heinemann
Straße des Friedens 36
01445 Radebeul

Telefon: 0172 3602649
E-Mail: mail (at) ipunct.de
Web: ipunct.de

mit Liebe ipunct 2022 ❤️

Gib hier deine Überschrift ein